Die aktuelle Saison wird nicht fortgeführt. Jetzt bereitet sich die  A1 (U19) des FC Union 60 auf die neue Saison 2021/22 vor

Die aktuelle Saison wird nicht fortgeführt. Jetzt bereitet sich die A1 (U19) des FC Union 60 auf die neue Saison 2021/22 vor

Nachdem im Oktober 2020 die laufende Saison unterbrochen wurde, gab der BFV Ende Mai 2021 bekannt, dass der Meisterschaftsspielbetrieb 2020/2021 nicht wieder aufgenommen wird.

Schon vor einem Jahr konnten wir den Jahrgang 2001 Corona bedingt nicht gebührend verabschieden und erneut können wir mit dem älteren U19 Jahrgang keinen vernünftigen Abschluss feiern.

Aus diesem Grund möchten wir uns ganz herzlich bei den Spielern bedanken, die in der vergangenen Winterrunde bei uns in der A1 gespielt haben und die A1 oder auch den Verein aus verschiedenen Gründen verlassen.

Auch dem Co-Trainer Torven Schröder gilt ein großes Dankeschön, der leider zur neuen Saison die U19 verlassen und dem Verein aber weiterhin als neuer Trainer der 1C zur Verfügung stehen wird. Wir wünschen Torven bei seiner neuen Aufgabe alles Gute und natürlich viel Erfolg!

Timur Nakip, der uns schon während der Saison in Richtung RB Salzburg verlassen hat, gilt auch unser herzliches Dankeschön! Er hat uns mit seinen Video Analysen und der Unterstützung im Trainingsbetrieb sehr geholfen.

An dieser Stelle möchten wir erwähnen, das wir eine Verstärkung für unser Trainerteam suchen. Ab der Saison 2021/2022 suchen wir einen engagierten, qualifizierten Co-Trainer, der mit dem Trainer Ugur Alkan zusammen die Mannschaft weiter entwickeln und leiten soll.

Das Gesicht des Kaders wird sich auch in diesem Jahr deutlich verändern. Nach dem Regionalliga-Relegationsspiel in der Sommerrunde 2018/19, haben wir uns als Verein dazu entschlossen, vermehrt auf „Ur-Unioner“ zu setzen. Nach zwei Jahren können wir sagen, dass dieser Schritt sich als richtig erwiesen hat. Auch im zweiten Jahr im Folge entstand eine Mannschaft mit viel Potenzial, Herz und sehr gutem Klima. Durch diesen Ansatz konnten wir erfolgreich einen Spieler in den Kader der H1 übergeben. Mal sehen, wie viele es dieses Jahr schaffen?

Wir wollen eine Mannschaft formen, die das Potenzial hat, sich in höheren Tabellenregionen der Verbandsliga zu etablieren. Gleichzeitig liegt das Hauptaugenmerk darauf, die vielen internen Neuzugänge aus den B – Junioren  einzubauen und an neue Aufgaben heranzuführen.

Weiterhin ist es noch möglich das Gastspieler sich bei uns vorstellen und mit trainieren.