Saisonstart B1

Saisonstart B1

Mannschaftsbild B1 2020/21
Lucian Meyer, Yunus Bakiri, Mussa Tasmim, Jesse Polster, Luis Bujalla, Carl Schirmer, Danny Klein, Karl Gottschlich (obere Reihe v.l.n.r.) Luis Sanchez (Co-Trainer), Matteo Scholten, Yasin Alt, Bente Wehlau, Tom Hentschel, Mika Müller, Bennet Berwig, Leonard Lange (Trainer) (mittlere Reihe v.l.n.r.) Lucas Rother, Bruno Eitmann, Thilo Wingrat, Nero Vogelsang, Can Ilkgün (vordere Reihe v.l.n.r.) Es fehlt: Gurinder Singh.

Vorbereitung
Die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 wurde durch die Corona Pandemie beeinträchtigt, was die Arbeit für die neue Trainerkonstellation um Leonard Lange und Luis Sanchez erschwerte. Der Kader besteht zum Großteil aus Union60 Spielern, was die positive Entwicklung des Vereins, insbesondere der Jugendarbeit widerspiegelt. Einem Abgang vor der Saison stehen drei neue Spieler gegenüber, die unsere Mannschaft verstärken, so dass die B1 mit 20 Spielern in die Saison startete. Für die nötige Breite des Kaders wird für die Winterpause noch nach zwei bis drei Spielern gesucht. Nach nur drei Testspielen (gegen BTS Neustadt 17:1 Sieg, Union A2 4:7 Niederlage und Union A1 1:0 Sieg) startete die B1 also in die Verbandsliga-Saison 2020/21.

Saisonstart Verbandsliga
Union 60 vs. Blumenthaler SV 2:3
Das erste Saisonspiel gegen Blumenthal ging leider verloren. Das körperbetonte Spiel wurde schnell hektisch, so dass wenig spielerisches zustande kam. Leider fehlte den Jungs der B1 die nötige Cleverness, um die Überlegenheit auszuspielen. Durch viele unnötige Fouls haben wir den BSV über Standardsituationen immer wieder zu Chancen kommen lassen, so dass wenig Ruhe ins Spiel kam. Die ersten beiden Gegentore fielen durch Fehler im Aufbau. Nachdem Tom uns mit seiner individuellen Qualität und zwei Toren zurück ins Spiel brachte und wir eine Rote Karte des gegnerischen Torwarts erzwingen konnte, schafften wir es dennoch nicht die Überzahl geschickt auszuspielen und kassierten noch das dritte Gegentor.

Oberneuland vs. Union 60 2:6
In Oberneuland konnte sich die B1 spielerisch deutlich steigern und die Überlegenheit auch in Tore ummünzen. Die Tore waren wiederum unnötige Einladungen für den Gegner, diese Fehler gilt es abzustellen. Beim Stand von 1:2 hielt unser Torwart Thilo uns mit einem gehaltenen Elfmeter im Spiel. (Tore: Yunus, Can, Yasin, Tom, Kalli, Yunus)

Union 60 vs. JFV Bremerhaven II 1:2
Das Spiel gegen Bremerhaven bestritt die B1 stark ersatzgeschwächt (Quarantäne & Verletzungen). Dennoch startete die Mannschaft die ersten Minuten sehr gut und der Pressing-Ansatz wurde hervorragend umgesetzt, so dass Bremerhaven zu keinen Chancen kam. In der 13. Minute wurde Bremerhaven dann ein zweifelhafter Handelfmeter nach einer ungefährlichen Flanke zugesprochen, welcher verwandelt wurde. Die B1 verlor daraufhin ein wenig den Faden und auch das zweite Gegentor war mal wieder eine „Einladung“ an den Gegner. Dennoch sahen die Trainer eine deutliche Steigerung der Mannschaft mit dem Umgang des Rückstands im Vergleich zum BSV Spiel. Es gelang weiterhin unsere Spielidee umzusetzen und ruhig weiterzuspielen. Nachdem wir einen Elfmeter nicht nutzen konnten, kam das Tor durch Jesse nach einer Ecke zu spät um das Spiel noch zu drehen.

SC Borgfeld II vs. Union 60 0:1
Gegen Borgfeld gelang der B1 ihr bisher stärkstes Spiel. Beide Mannschaften agierten taktisch gut, wobei die klareren Chancen auf Seiten von Union zu verzeichnen waren. Borgfeld kam nur einmal frei zum Abschluss, der Schuss konnte jedoch von Thilo gut pariert werden. Nachdem es mit 0:0 in die Halbzeit ging blieb die B1 geduldig und spielte weiterhin dominant und wurde durch ein Traumtor durch Lucas belohnt. Die Mannschaft versteht immer mehr die vorgegebenen Spielideen und setzte diese gut um. Außerdem zu erwähnen ist Carl der ein starkes Spiel machte und viel Ruhe ausstrahlte.

Union 60 vs. Bremer SV 7:3
Leider kam zu diesem Spiel der angesetzte Schiedsrichter nicht, so dass ein Freiwilliger die Partie pfiff. Dies brachte ein wenig Unruhe in das Team, so dass wir in einigen Defensivsituationen nicht gut agierten und es so zu den Gegentoren kam. Trotzdem war der Sieg nie gefährdet. (Tore: Yasin, Yunus, Yunus, Tom, Yasin, Nero, Tom).

Fazit
Die Entwicklung der Mannschaft ist positiv, und das Team ist zusammengewachsen. Die Spielideen werden immer besser auf dem Platz umgesetzt. Besonders das Aufbauspiel und die Ballzirkulation haben sich in den letzten Spielen deutlich gesteigert und auch das Pressingverhalten konnte verbessert werden. Auch die Spieler mit bisher wenig Spielzeit machen ihre Sache sehr gut und erhöhen die Konkurrenz.