H2 wacht erst in Hälfte 2 auf – 3:4 (0:3) – Niederlage vs. Hürriyet Delmenhorst
Die 50 Zuschauer sahen in den ersten 20 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe. Die Unioner pressten gut strukturiert im Mittelfeld gegen den Ball und kamen durch geschicktes Umschalten auch zu der einen oder anderen Chance, wohingegen Hürriyet wenig Torgefahr verursachte. Doch innerhalb von fünf Minuten lagen die Gäste, nach jeweils einfachen Fehlern der Union – Defensive, mit 0:2 (25., 30.) vorne. Dieser Rückstand lähmte das Union – Spiel und die Gäste legten, nach schöner Kombination, sogar noch zum 0:3 (37.) nach.
In der Halbzeitpause wies das Union – Trainerteam seine Jungs noch mal auf die, trotz des Rückstands, zweifellos vorhandene Stärken hin und nahm mit Linus Schmidt, Özgür Duzcu, Ádama Diallo und Mehmet Tiras vier Ziel führende Einwechselungen vor.
Die diesmal in Blau – Weiß auflaufenden Unioner kamen wie verwandelt aus dem kühlenden Schatten und man merkte deutlich, dass sie mit diesem Rückstand gar nicht einverstanden waren. Durch Özgür Duzcu (55., Linus Schmidt) und Cansin Cetin (60., Jesse Maas) kamen sie verdientermaßen auf 2:3 heran, schafften es jedoch eine Viertelstunde später nicht, einen quirligen Angreifer der Rot – Weißen vom Ball zu trennen, womit es 2:4 (75.) stand. Die Unioner waren auch jetzt noch nicht mit ihrem Latein am Ende, pressten höher und belohnten sich durch Jonathan Thelitz mit dem 3:4 (82. Linus Schmidt). Zu guter Letzt war sogar noch ein Remis drin, doch Cansin Cetin konnte, kurz nach dem Anschlusstreffer, im Eins – gegen Eins den Torwart der Delmestädter nicht überwinden.So blieb Rot – Weiß Hürriyet mit 3:4 siegreich, wobei sich beide Trainer am Ende einig waren, dass sie durch den Test viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben und das Endergebnis eher als zweitrangig bewerteten.
Die Unioner freuen sich auf die kommende Woche mit zwei Trainingseinheiten und dem ersten Punktspiel am Sonntagnachmittag beim SV Werder.